History

2023

Zum dritten Mal in Folge - MARYAN MEHLHORN von den Redaktionen der Intima Media Group (Mailand) zur besten Swimwear Brand in Italien 2023 gewählt.

SOME STATEMENTS YOU WEAR FOREVER - MARYAN MEHLHORN präsentiert THE WHITE COLLECTION, eine Begegnung mit zeitlosen Lieblingsstücken. Puristische Beachwear und maßgeschneiderte Bademode, die die Kultur der Handstickerei pflegt und die einzigartige Qualität natürlicher Materialien schätzt.


CHARMLINE launcht Badestoff-Innovation TECHNOIR, die exklusiv von der Marke entwickelt wurde mit einem 60prozentigen Anteil BLACK LYCRA® XTRA LIFE. Das Material ist auch bei größter Dehnung so blickdicht, so dass Elasthan-Fäden in schwarzen Oberflächen absolut unsichtbar sind.

2022

MARYAN MEHLHORN von den Redaktionen der Intima Media Group (Mailand) erneut zur besten Swimwear Brand in Italien 2022 gewählt

CHARMLINE launcht INCLUSIVE FIT. Swimwear made for the strong self. Ihr Herzstück sind eingebaute, unsichtbare Taschen für das variable Einsetzen von Prothesen, Push-up-Pads oder ausgleichenden Schaumschalen. Die leicht zugänglichen Prothesentaschen sind bei Nicht-Prothesenträgerinnen unsichtbar.

MARYAN MEHLHORN präsentiert bio-basierte Capsule BIONICS. Die nachhaltigen Swim Styles ersetzen Polyamid durch ein Garn aus dem pflanzlichen Rohstoff Rizinusöl, der zu 100 % aus einer erneuerbaren Quelle stammt.

2021

30. September 2021: 75jähriges Firmenjubiläum der maryan beachwear group.

Nachhaltigkeit nimmt weiter Fahrt auf: „Because we care“ – Kooperation zwischen MARYAN MEHLHORN und dem italienischen Premium-Stoffhersteller Eurojersey (SENSITIVE FABRICS) zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks. 

Zum 140jährigen Jubiläum von Breuninger entwickelt MARYAN MEHLHORN exklusiv für den Department Store eine Capsule Collection. 

MARYAN MEHLHORN von den Redaktionen der Intima Media Group (Mailand) zur besten Swimwear Brand in Italien gewählt.

2020

maryan beachwear group stellt komplette Produktion auf Eco-Garn um.

Mit LIDEA ECO SHAPE wurde als Markt-Innovation zu 100% nachhaltige Bademode entwickelt. 

LIDEA launcht die Capsule Collection ACTIVE SHAPE: perfekte Passform ausschließlich durch Materialen und Schnitte.

MARYAN MEHLHORN entwickelt die Serie SOFTLINE weiter zur eigenständigen Capsule Collection.

WATERCULT eröffnet in Kooperation mit Breuninger den ersten temporären Shop-in-Shop.

April/Mai 2020, Erste Welle der Corona-Pandemie: Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg beteiligt sich das Unternehmen am Standort Murg an der Produktion von FFP2 Masken.

2019

Marken-Relaunch LIDEA mit dem neuen Claim „Just Fits“.

Das unternehmenseigene Retailunternehmen Body & Beach eröffnet den 15. Shop.

2018

Maya Mehlhorn übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der maryan beachwear group. Sie führt zusammen mit zwei weiteren Geschäftsführern die Unternehmensgruppe, die sich zu 100 Prozent im Familienbesitz befindet, in dritter Generation.
Das Online-Business der Unternehmensgruppe wird internationalisiert. Als erste Marke wird der deutsche Online-Shop von WATERCULT um einen internationalen Shop erweitert.
In München werden die Awards „Sterne der Wäsche“ des Fachmagazins „SOUS“ verliehen. MARYAN MEHLHORN erhält diese Auszeichnung in der Kategorie „Hersteller-Awards“.
WATERCULT erfährt einen Relaunch. Mit der Saison Frühjahr/Sommer 2019 präsentiert sich WATERCULT in neuer visueller Gestaltung, neuem Logo sowie mit einer weiterentwickelten Markenaussage und trägt mit einem neuen Erscheinungsbild dem veränderten Markenkern Rechnung. „Summer State of Mind“ heißt der neue Claim, der für einen entspannten, lebensfreudigen, travel-affinen Lifestyle, geerdet im Hier und Jetzt, steht.
Der Umbau des Design- und Development Centers in Murg wird fertiggestellt. In preisgekrönter architektonischer Gestaltung haben die Abteilungen Design, Entwicklung, CAD und Einkauf eine neue Heimat gefunden.

2017

In Laufenburg wird das neue Logistikzentrum eröffnet. Mit einer Flächenverdopplung auf 9000 Quadratmeter trägt das Unternehmen den wachsenden Stückzahlen Rechnung. Im Gebäude befindet sich ebenfalls der Showroom „House of Swimwear Brands“ sowie ein Outlet-Center.
Die maryan beachwear group erhält auf der „Mode City“ in Paris den Award „Europe’s best selling swim supplier 2017“.
Das Online-Business der Unternehmensgruppe wird weiter ausgebaut. Der Online-Shop der Marke MARYAN MEHLHORN wird gelauncht.

2016

Firmenjubiläum: Am 30. September feiert die maryan beachwear group ihr 70jähriges Bestehen. Auch der Bikini wird in diesem Jahr 70 Jahre alt.
MARYAN MEHLHORN entwickelt erstmals für das berühmte Luxus-Kaufhaus „Harrods“ in London edle, von Hand bestickte Seidenkaftane im Luxus -Preissegment von rund 2.500 Pfund. Diese erfolgreiche „Capsule-Collection“ „Harrods Exclusives“ wird fortan weiter ausgebaut.

Maryan Mehlhorn

2015

WATERCULT – Onlineshop:
Launch des ersten Marken – Online – Shops der maryan beachwear group im April. Verleihung des britischen Lingerie Insight Awards „Swimwear Brand oft he Year 2015“ für die Marke MARYAN MEHLHORN.

Collage Watercult Relaunch

2014/2015

Die Marke MARYAN MEHLHORN wird in zwei aufeinanderfolgen Jahren auf der „Mode City“ in Paris zur „bestverkauften Bademodekollektion international“ gewählt. Die repräsentative Umfrage führten die Fachzeitschriften „Linea Intima“ (Italien), „Intima France“ (Frankreich), „SOUS“ (Deutschland), „Underlines“ (Großbritannien), „Swimwear Yearbook“ (Großbritannien) sowie „Best of Intima“ (USA) durch.

2014

Luxus – Beachwear auf höchstem Niveau:
Der Glamourbikini von MARYAN MEHLHORN im Wert von 65.000 Euro – mit 27 farbigen Edelsteinen, 120 Karat zertifiziert und in Weißgold gefasst, ein einzigartiges Meisterstück des Designerduos Maryan und Maya Mehlhorn.

2013

Starfaktor bei Charmline: Die beliebte und bekannte Schauspielerin Christine Neubauer ist das Charmline-Testimonial für den Sommer 2013. Vorgestellt wurde die Kampagne beim Münchner Presse-Lunch mit zahlreichen Medienvertretern aus TV und Print.

Christine Neubauer und Maya Mehlhorn
Kooperation mit dem Beauty-Label „Babor“ für eine exklusive MARYAN MEHLHORN Kosmetik-Linie.
Self Tanning

2012

Maya Mehlhorn wird Mitglied der Geschäftsleitung.
Auszeichnung für Charmline mit dem SOUS Award "STERNE der WÄSCHE" in der Kategorie "Beste Shapewear-Bademoden-Kollektion F/S 2012".

Erstmals TV-Werbung mit WATERCULT auf dem Frauensender Sixx.
Premiere für MARYAN MEHLHORN auf dem asiatischen Markt mit der Teilnahme an der Shanghai Mode Lingerie.

Luxurybikini

2011

Launch einer separaten Internetpräsenz der einzelnen Marken.
UK Lingerie Award in London:
MARYAN MEHLHORN Kollektion „Swimwear Brand of the Year 2011“ durch britisches Businessmagazin Lingerie Insight.

2010

Auszeichnung der Marke MARYAN MEHLHORN mit dem „SOUS“ Award „STERNE DER WÄSCHE“ in der Kategorie „Beste Bademoden Kollektion F/S 2010“. Auszeichnung für die Designerin Maryan Mehlhorn zum „Créateur de l’Année“ anlässlich der „Paris Mode City“.

2009

Noch exklusivere Bildsprache und neues Logo bei der Marke MARYAN MEHLHORN:
Die beiden Buchstaben MM sind die Initialien von Maryan Mehlhorn und zugleich Tochter Maya Mehlhorn – ein gutes Omen für die Zukunft!
Auszeichnung der Geschäftsführerin und Designerin Maryan Mehlhorn mit dem Wirtschaftspreis des Landes Baden-Württemberg.

2007

Mit Maya Mehlhorn, Enkelin des Firmengründers, startet die dritte Generation im Unternhemen. Sie setzt sogleich die Neupositionierung der Marke WATERCULT mit neuem Mix- & Match- und NOS-Konzept um.

2002

Die Produktpalette wird durch „Maryan Mehlhorn jewels“ – Silber- und Goldschmuck mit echten Südseeperlen und Diamanten – abgerundet. Dieser kann durch einen patentierten Wechselclip am Badeanzug oder als Collier getragen werden.
Gründung der Maryan Beachwear Retail GmbH zur Optimierung der Flächenbewirtschaftung.

1999

Umbenennung der Marke MARYAN in MARYAN MEHLHORN.
Europaweite Auszeichnung des Unternehmens mit drei von fünf möglichen MERYL-Awards: Je ein Preis ging an Charmline für die Entwicklung schlankmachenden Stoffes, an MARYAN MEHLHORN für die modische Aussage sowie an WATERCULT für die Kombination von Sport und Fashion.

1997–2001

„Aqua Art“ – eine Spezialedition von Seidenpareos passend zu avangardistischen unifarbenen Bademoden, gestaltet nach Kunstwerken u.a. von Stefan Szesny und Otmar Alt.

Aqua Art Cover

1996

WATERCULT wird als Vierte, und zunächst für den Sportfachhandel konzipierte Marke lanciert.

1995

Premiere für Charmline Bodycontrol:
Durch die Verwendung eines stark formenden, jedoch soften Materials zaubert diese Bademode überflüssige Pfunde weg.
Die dafür entwickelte Stoffmarke „Microforming“ macht die maryan beachwear group zum Pionier der Shapewear im Bademoden-Segment.

1991

Launch der vielseitigen, sportlichen Swimwear-Marke Lidea mit späterer Fokussierung auf Cup Support und einem Größenangebot
von Cup A bis H.

1983

Lancierung der Fortex-Charmant Resana Linie – einer Spezialkollektion für Brustprothesenträgerinnen.

1982

Etablierung der zweiten Marke „MARYAN“. Mit der Kreation weiterer Labels bedeutete dies den Aufschwung des Unternehmens Mitte der 80er Jahre.

1977

Konzentration des Unternehmens ausschließlich auf Bademode.

1976

Tochter Maryan Mehlhorn übernimmt gemeinsam mit Ehemann Thomas Mehlhorn den väterlichen Betrieb.

1960er

Aufgrund der Krise in der Miederwaren – Branche entwickeln sich die Döbeles sukzessive zum Swim- und Beachwear-Spezialisten. Sie gelten damit als Pionier, der Bademode für den Wäschefachhandel eingeführt hatte.

1958

Begeisterung für die „Charmant“-Korsage (Corselet) mit Federbügel auf der Weltausstellung in Brüssel: Sie ist ein „Must-have“ für die in dieser Zeit beliebten trägerlosen Abendkleider.

1949

Anmeldung des trägerlosen „Charmant-Corselet“ zum Patent.

1948

Das trägerlose „Charmant-Corselet“ wird als Produkt für die Grundversorgung während der Berliner Blockade gelistet.

30.09.1946

Gründung des Miederwarenunternehmens durch Pia und Paul Döbele, Eltern bzw. Großeltern der heutigen geschäftsführenden Gesellschafterinnen Maryan und Maya Mehlhorn.

„Diese Webseite nutzt Cookies, auch von Drittfirmen wie Google und Facebook, um Ihnen bestimmte Services anbieten zu können sowie die Nutzung dieser Webseite und der hierfür geschalteten Werbemaßnahmen zu analysieren.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Ein Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Cookie-Verwendung bis zum Erhalt des Widerrufs unberührt.“